Eindringprüfung Stufe 1+2 (PT1+2)
Schulung und Prüfung nach DIN EN ISO 9712
Die Eindringprüfung ist anwendbar für fast alle festen Werkstoffe. Dieses Verfahren ermöglicht in Ergänzung zur Sichtprüfung das Auffinden von feinen und feinsten Oberflächenfehlern wie z. B. Risse, Bindefehler, Überlappungen und Poren auf vergleichsweise einfache Art. Sie erlangen spezielle Kenntnisse zum Funktionsprinzip, den einzelnen Verfahrensschritten und Prüfmittelsystemen. Dazu werden System- und Verfahrenskontrollen sowie die Auswertung der Anzeigen nach Regelwerken ausführlich vermittelt. Ausbildung und Prüfung decken den uneingeschränkten Industriesektor Is ab. Bei dieser Schulung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Stufe 1 und Stufe 2 separat oder kombiniert zu buchen.
Inhalt
Stufe 1
- Physikalische Grundlagen der Eindringprüfung I
- Vorbereitung und Vorreinigung der Prüffläche
- Eindringmittel und -vorgang
- Zwischenreinigung und Trocknung
- Entwickler und Entwicklungsvorgang
- Inspektion und Protokollierung
Stufe 2
- Physikalische Grundlagen der Eindringprüfung II
- Prüfmittel und -einrichtungen
- Überwachung des Prüfsystems
- Auswertung von Anzeigen der Eindringprüfung
- Regelwerke für die Eindringprüfung
- Objekt- und Fehlerkunde
Ziel der Schulung
Erlangen der Sichtprüfung (VT1+2) der Stufe 1+2 nach DIN EN ISO 9712
Zielgruppe
Schweißer
Eingangswissen
Grundkenntnisse in den Verfahren WIG oder Plasma
-
Termine
Auf Anfrage
-
Dauer
5 Tage + 1 Tag Prüfung
-
Teilnehmer
max. 10 Personen
-
Preis
Auf Anfrage