Sichtprüfung Stufe 1 + 2 (VT1+2) Schulung und Prüfung nach DIN EN ISO 9712
Die Sichtprüfung ist als einziges ZfP-Verfahren in der Lage, den Typ von Oberflächenfehlern zu klassifizieren, sie quantitativ zu erfassen und zu bewerten. Deshalb ist sie die zentrale Aufgabe der Qualitätssicherung und Inspektorentätigkeit. Der Lehrgang vermittelt neben den physikalischen Grundlagen die theoretischen und praktischen Fertigkeiten zur Prüfung auf Fehler, Gestalts- und Formabweichungen an Schweißnähten, Gussstücken und Walzmaterial. Ausbildung und Prüfung decken den uneingeschränkten Industriesektor Is ab. Bei dieser Schulung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Stufe 1 und Stufe 2 separat oder kombiniert zu buchen.
Inhalt
Inhalt Stufe 1
- Physikalische Grundlagen der Sichtprüfung I
- Anforderungen an die Sichtprüfung,
- Arbeitstechniken und Hilfsmittel
- Anwendungsbeispiele der Sichtprüfung,
- Fertigungsbedingte Unvollkommenheiten
Inhalt Stufe 2
- Physikalische Grundlagen der Sichtprüfung II
- Detailerkennbarkeit in der Sichtprüfung
- Innenbetrachtungsgeräte
- Kontrolle und Überwachung von indirekten
- Sichtprüfungssystemen
- Auswertung
- Fehlerkunde II – Betriebsbedingte Unvollkommenheit
Ziel der Schulung
Erlangen der Sichtprüfung (VT1+2) der Stufe 1+2 nach DIN EN ISO 9712
Zielgruppe
Schweißer
Eingangswissen
Grundlagen des Schweißens
-
Termine
Auf Anfrage
-
Dauer
5 Tage + 1 Tag Prüfung
-
Teilnehmer
max. 10 Personen
-
Preis
Auf Anfrage